Das Rätsel um die Ankündigung von Groundspeak zu Planetary Pursuit (Planetenverfolgung) wurde jetzt im Groundspeak-Blog aufgelöst. Es geht wie ich bereits erwartet habe um neue Souvenirs.
Quelle: https://www.geocaching.com/blog/2018/02/planetary-pursuit-starthilfe-aka-faq/
„…Werde Teil von Planetary Pursuit um Unentdecktes zu entdecken
Es ist das Jahr 2650. Du bist dazu eingeladen, dem Geocaching Entdecker-Club beizutreten und unter den ersten Geocachern zu sein, die jeden Planeten unseres Sonnensystems besuchen und auf dem Weg Souvenirs verdienen…“
Quelle: https://www.geocaching.com/blog/2018/02/planetary-pursuit-starthilfe-aka-faq/
Wenn du an der Souvenir-Aktion teilnehmen möchtest, mußt du zwischen dem 19.03. und 08.04.2018 cachen gehen. Zusammen mit den Funden deiner Freunde in deiner Freundesliga erhältst du Punkte. Sobald du eine bestimmte Punktzahl erreicht hast, gibt es das entsprechende Souvenir. Maximal kannst du 10 neue Souvenirs erhalten und „offizieller Weltraumentdecker“ (Official Space Explorer) werden.
Update: 02.03.2018: Danke für die Info; Jeder muß für sich selbst die Punkte sammeln und kann in der Freundesliga also nur sehen, was die Freunde an Punkten haben und sich direkt mit ihnen vergleichen.
Souvenirs | Benötigte Punkte in der Freundesliga |
Planetary Pursuit: Earth | 5 Punkte |
Planetary Pursuit: Venus | 10 Punkte |
Planetary Pursuit: Mercury | 20 Punkte |
Planetary Pursuit: Mars | 40 Punkte |
Planetary Pursuit: Jupiter | 65 Punkte |
Planetary Pursuit: Saturn | 100 Punkte |
Planetary Pursuit: Uranus | 200 Punkte |
Planetary Pursuit: Neptune | 300 Punkte |
Planetary Pursuit: Pluto | 500 Punkte |
Official Space Explorer | Sammle alle planetaren Souvenirs (500 Punkte) und verdiene Dir dieses Meta-Souvenir. |
Quelle: https://www.geocaching.com/blog/2018/02/planetary-pursuit-starthilfe-aka-faq/
Aktion | Punktwert |
Logge ein Gefunden für einen Geocache (Traditional, Virtuell, Wherigo oder Webcam) | 5 |
Logge ein Gefunden für einen Multi-Cache oder eine Letterbox-Hybrid | 10 |
Logge ein Gefunden für einen Rätsel-Cache oder einen EarthCache | 15 |
Nimm an einem Event teil | 15 |
Lege einen Trackable ab | 4 |
Quelle: https://www.geocaching.com/blog/2018/02/planetary-pursuit-starthilfe-aka-faq/
Der Countdown zum Start der Planeten-Spiele ist auf http://planetarypursuit.space zu finden.
Die Freunde(s)liga zum Planetary Pursuit wird also erst am 19.03.2018 gestartet. Möchte man bei der Souvenir-Aktion mitmachen, muß man mit diesem Link die Punkteübersicht aktivieren.
Freundesliste
Groundspeak (geocaching.com) versucht über die Freundesliste eine Alternative zu Facebook, Whatsapp, Telegram, etc. für Geocacher zu schaffen. Der Geocacher soll sich hier mit seinen „Geocaching-Freunden“ vernetzen und je größer der „Freundeskreis“ wird, desto einfacher ist es bei Freunde(s)liga-Aktionen an die Punkte zu kommen.
Begonnen wurde dies im letzten Sommer mit dem Schatz der Mary Hyde und dem Sammeln von Münzen. Da mir diese Aktionen nicht so wichtig sind, beachtete ich diese damals nicht. Bis ich auf einmal die Info erhielt, ich hätte ein Souvenir erhalten. Klar – einige Freunde waren sehr aktiv und ich war sowieso geocachend unterwegs. So erhielt ich automatisch durch mein „normales Sommer-Cachen“ die Piraten-Souvenirs.
Planetary Pursuit – automatisch gibt es diesmal kein Souvenir
Ich finde es gut, dass man selbst auf Geocaching.com die Planetary Pursuit aktivieren muß. Wer darauf nämlich keine Lust hat, braucht nicht zu aktivieren und erhält dann auch nicht „automatisch“ irgendwelche Souvenirs die er/sie doch eigentlich gar nicht wollte Somit hat Groundspeak eine gute Auswertungsmöglichkeit wie viele Geocacher tatsächlich aktiv JA zu den Souvenirs gesagt haben.
Ich muß gestehen, ich bin noch unschlüssig. Auf der einen Seite interessieren mich die Souvenirs überhaupt nicht (daher habe ich alle Souvenirs ausgeblendet), zum anderen bin ich aber sehr neugierig
Ein letzter Tipp: Wenn dir am 8. April noch 200 Punkte zu den benötigten 500 Punkten fehlen, logge (d)einen TB einfach in 50 Geocaches ein und wieder aus. Voila – du bist offizieller Weltraumentdecker
Am 9.April werden die Punkte in der Freundesliga automatisch auf 0 gesetzt.
Irgendwas scheint zumindest bei mir mit der Berechnung nicht zu passen. Ich war mit Loggen noch etwas im Rückstand und habe gestern die Fund-Logs für meine Funde vom 13. bis 20.3. nachgetragen (1 Fund pro Tag, natürlich mit Funddatum geloggt). Die Funde vom 13.-18.3. erscheinen ebenfalls in der Liste, mit völlig absurden Punktwertungen (wie erreicht man 12 mit einem Fund?). So war ich mit dem ersten „echten“ Planetenfund (Billigtradi, ohne Favs) bereits bei 83 Punkten und somit auf dem Jupiter???
Danach passt die Bewertung
Die scheinen nochmal an den Punktewerten gedreht zu haben – jetzt spielen auch die Fav-Punkte eine (zusätzliche) Rolle.
Log a Found it on a geocache with 10 or more Favorite points 15
Nanu, Pluto ist wieder ein Planet?
Zitat Wikipedia „…sodass am 24. August 2006 durch Abstimmung die Entscheidung fiel, Pluto den Planetenstatus abzuerkennen und ihn in die neue Klasse der Zwergplaneten einzustufen“.
S (Groundspeak) CNR, Mic@
Das ist der Unterschied von Opencaching zu Geocaching – Ihr würdet es gleich richtig machen
aha, also doch mal wieder digitale „Knibbelbilder“ *gääähn* und für Eventbesuche gibt es auch noch die höchste Punktzahl. Da werden wir demnächst ja wieder mit etlichen GC-Treffen „beglückt“