Durch einen lockeren und spassigen Kontakt über Telegram war Urbivan und mir schnell klar: Kocherreiter und GeoGedöns müssen sich treffen
Urbivan meinte irgendwann er mache am 14.04.18 sein jährliches CITO. Ich mag eigentlich keine CITOs, aber bei diesem wurde der Kalender gecheckt und das Wochenende geblockt.
Am Freitag setzte ich mich dann ins Cachemobil, packte eine Kiste des leckeren Bieres (das zufällig so heißt wie ich) in den Kofferraum und düste die knapp 600km aus dem Schwabenland nach Brandenburg. Untergekommen bin ich in einer kleinen aber feinen Pension in Peitz.
Nach dem einchecken wurde ich von Urbivan abgeholt und es ging auf direktem Weg zum 15. Cottbuser Cacherstammtisch.
15. Cottbuser Stammtisch
Nein, ich bin kein Veganer oder Vegetarier, habe mich aber trotzdem für die vegetarische Gemüse-Nudelpfanne entschieden. Im Osten der Republik heißen viele Gerichte anders als bei uns im Süden und so – dachte ich – umgehe ich Übersetzungsfehler. Allerdings war diese Wahl nicht meine Beste
Die Wirtin war – nennen wir es freundlich robust und unflexibel. Gedanklich steckt sie wohl noch immer in der Planwirtschaft, denn als 2 Gerichte nicht sofort abgenommen wurden als sie diese brachte, stellte sie meckernd die Teller auf einen Beistelltisch und ging wieder zurück in die Küche :lachen2: .
Trotzdem war es ein interessanter, schöner und kurzweiliger Abend. Kurz vor Mitternacht wurde unser Saal für die Gesellschaft des nächsten Tages vorbereitet. Dies war das Zeichen aufzubrechen. Eine Ingress-Runde später brachte mich Palk zurück in die Pension.
4. CITO Peitz – PGS 2018
Am nächsten Morgen klingelte der Wecker um 7 Uhr, denn um 9 Uhr begann Urbivans CITO in Peitz und ich wollte beim Aufbau helfen. So spazierte ich die paar Meter von der Pension zum Festungsplatz.
Glücklicherweise wurde das Wetter mit jeder Stunde besser.
Die Teilnehmer wurden in Gruppen aufgeteilt und ich war bei der Gruppe „Hainbuchen im Friedhof pflanzen“ dabei. So konnte ich gleich (m)einen Klimaausgleich leisten.
Nach getaner Arbeit gab es Bratwurst aus dem Smoker
und anschliessend eine sehr interessante Führung durch den Festungsturm.
Selbst bei der Führung konnten Urbivan und Palk nicht von Ingress lassen…
Samstag Nachmittag
Am Samstagnachmittag drehten Urbivan, sein Wasser liebender Labrador und ich eine kleine Runde mit viel Zeit zum schnacken, einer schönen Landschaft und sehr schönen Geocaches von hausche05.
Samstag Abend
Am Samstag Abend wurde ich von Urbivan mit Chili con Carne verwöhnt
und erhielt ein Andenken an dieses tolle Wochenende.
Ich revanchierte mich mit der passenden Flüssigkeit.
Eigentlich sollte der Abend deutlich kürzer werden da ich am nächsten Tag einige Stunden auf der Autobahn verbringen musste, aber es kommt bekanntlich anders als man(n) denkt
.
Weitere Bilder
Ich erhielt von Urbivan und asp_fan_cb einige Bilder die ich online stellen darf. Um die Ladezeit des Beitrags nicht noch mehr zu verlängern, habe ich diese und weitere Bilder in ein separates Album gepackt.
Podcast
Das Podcast-Aufnahmegerät des GeoGedöns lief bei den beiden Events heiß. Sobald die Folge(n) online sind, werde ich sie natürlich verlinken.
One Reply to “Kocherreiter trifft auf GeoGedöns”