Im letzten Jahr habe ich mich darüber geärgert, dass Geocacher bei Anfragen grundsätzlich die Antwortadresse nicht mehr angeben und ich diese umständlich über den GC-Account suchen muss (zum Bericht). Hierzu kamen einige Kommentare und ich habe mich damit etwas näher befasst:
Die Daten „meiner Technik“:
- GMX.de (FreeMail)
- Windows 7 – Rechner
- iPhone 5 + 6 mit iOS 8.4.1 (12H321)
- GMX-App (für iOS) 4.6.2 (3765)
Möchte ich über die GMX-App auf dem angebissenen Apfel (Modell ist egal, es geht weder beim 5er noch beim 6er) auf eine Mail-Anfrage eines Geocachers antworten die er/sie über Geocaching.com an mich geschickt hat, erscheint als Empfänger nicht die „Antwort an“ Adresse, sondern die noreplay-Adresse von Groundspeak im Empfänger-Feld. Somit muss ich entweder über die Account-Seite des Geocachers gehen um ihn/sie direkt anschreiben zu können, oder ich logge mich zu Hause auf dem Windows 7 – Rechner bei GMX.de ein. Komischerweise erscheint dann das „Antwort an“ Feld richtig.
Daraufhin habe ich versucht mit GMX zu klären, weshalb das Feld „Antwort an“ auf dem Rechner funktioniert, aber nicht in der iOS-App. Versucht deshalb, da GMX zu keiner Stellungnahme bereit war:
GMX FreeMail ist ein kostenloses Produkt. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen deshalb keinen kostenfreien Support anbieten können. Umfangreiche, kostenlose Hilfe zu allen Funktionen von GMX FreeMail finden Sie unter https://hilfe.gmx.net/.
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da. Rufen Sie uns dazu einfach unter der unten genannten Telefonnummer an. Wenn Sie uns über unsere 0900-Servicerufnummer nicht erreichen, kann dies an einer Rufnummernsperre für Sonderrufnummern liegen. Sofern Sie als Anschlussinhaber keine anderen Angaben machen, ist diese Sperre bei den meisten Telefonanbietern automatisch aktiv. Selbstverständlich können Sie die Sperre einfach durch Ihren Telefonanbieter aufheben lassen.
Ganz toll GMX, danke… Nein, wegen diesem Problem rufe ich keine teure 0900-Servicenummer an oder verwende „ProMail“; zumal das Problem nicht bei FreeMail auftritt sondern in (meiner) iOS-App. Ich wechsle ganz einfach zu einem Mail-Anbieter bei dem dies funktioniert. Daraufhin habe ich meine GC-Mail-Adresse umgestellt und schwupps funktioniert alles so wie es sein muss.
Darum meine Bitte an alle Geocacher:
Nicht „einfach auf Antworten klicken“ – egal ob die Antwort im Nirvana verschwindet oder nicht. Schaut nach ob vielleicht eure App Schuld daran ist und der Fragesteller nichts dafür kann, dass vermeintlich keine Antwort-Adresse mitgeschickt wurde.
Deshalb bin ich vom neuen Messaging-System von Groundspeak begeistert. Mit meinem Smartphone bin ich bei GC.com dauerhaft eingeloggt. Kommt nun die Benachrichtigung über eine neue Nachricht, klicke ich auf den angegebenen Link und kann direkt antworten. Allerdings hat Groundspeak noch nicht alle Hausaufgaben gemacht. Es sollten zwingend einige Punkte nachgearbeitet werden:
1. Grösse des Textfeldes
Die beiden Zeilen die der Schreiber sieht sind eine Katastrophe. Um den geschriebenen Text nochmals Korrektur lesen zu können wird ein grösseres Textfeld benötigt.
2. Nachrichten löschen
Es gibt keine Möglichkeit Nachrichten zu löschen! Weder einzelne Nachrichten, noch gesamte Unterhaltungen (wie Groundspeak die Interaktionen nennt). Eine gesamte Unterhaltung kann ausgeblendet werden; ausgeblendet jedoch nicht gelöscht.
3. Benachrichtigungen
Die eMail-Benachrichtigung über eine neue Nachricht im Message-Center wird nicht immer verschickt. Ich habe vor Kurzem auf eine Rückmeldung eines Geocachers gewartet und gewartet und gewartet. Als ich mich bei GC.com einloggte, sah ich jedoch dass diese vor geraumer Zeit bereits eingegangen war.
Zwischenzeitlich gibt es in den Profil-Einstellungen unter „E-Mail-Einstellungen“ -> „Updates“ -> „Message Center“ den Punkt Send me a notification every time I receive a message . Wo jedoch der Unterschied zum bisherigen Ich möchte Benachrichtigungen vom Nachrichten-Center per E-Mail erhalten sein soll erschliesst sich mir nicht auf den ersten Blick; auch nicht auf den Zweiten.