Heinz beobachtet seit 4 Wochen Drogendealer…

… nein, ich möchte hier definitiv keine Ängste schüren, geschweige denn etwas verharmlosen, denn Heinz ist 72 Jahre alt und hat Angst vor dem was er entdeckt hat und bereits seit 4 Wochen beobachtet; in diesem Fall zum Glück vollkommen grundlos… Leider wird er es wohl nie erfahren.

Wer jedoch bereits mindest 1x in seinem Leben etwas von Geocaching gehört, sollte sich diesen Anruf bei Domain nicht entgehen lassen.

Heinz beginnt seine Erzählung etwa bei Minute 13 – bitte anhören und die Informationen die Heinz an Domian gibt setzen lassen…

 

 

„… ich bin durch Zufall einer Rauschgiftbande auf die Schliche gekommen…“

„… da kommen Leute mit de dicke Autos und verstecken ihre Sachen…“

„… dann kommen andere und holen das ab dort… „

„… ich habe mir das Logbuch angesehen … mit Übergabezeiten, was se bringen mit Uhrzeit, Datum…“

„…wahrscheinlich Christal…“

„… das Logbuch habe ich mir angesehen und fotografiert…“

„…die Autonummern habe ich auch aufgeschrieben…“

„… die haben ein gutes Versteck, das ist wie eine Filmdose…“

„… in der Filmdose ist ein zusammen gerolltes Logbuch …“

„… in dem Nachbarversteck liegt das Christal… in kleinen Tüten…ich nehm‘ an, dass das Christal ist…“

„… ich weiss wo sie das her haben, die machen einen Stempel rein; die Tschechen sind so blöde…“

 

Heinz, ich finde es toll, dass du dich hier so engagierst, jedoch kann ich dich in diesem Fall beruhigen:

Es handelt sich NICHT um eine Rauschgift-Übergabestelle, sondern um ein ganz normales 08/15-Geocache-Versteck!

 

Dicke Autos

Klar, den Sprit um mal 300-400km weit zu fahren, können sich nur die leisten, die auch die „Dicken Autos“ fahren…

 

Logbuch

im Logbuch trägt man sich mit seinem Geoching-Namen mit Datum (manchmal auch Uhrzeit) ein, damit man im Geocaching-Spiel den Gefunden-Punkt erhält.

 

Versteck Filmdose

Eine Filmdose als Geocaching-Versteck ist zwar sehr schlecht, trotzdem weit verbreitet weil billig in der Anschaffung… wie z.B. hier Google-Suche „Filmdose+Geocaching“

 

Kleine Tüte mit Christal

Das sind kleine Tüten mit Siliciagel die versuchen das Inneren der Filmdose trocken zu halten Google-Suche „silica+gel“

 

Stempel

Dies ist ein Erkennungssymbol eines Geocachers. Es ist richtig, dass ein Stempel sehr individuell sein kann… einige Beispiele gibt es bei der Google-Suche.

 

Also lieber Heinz, schau dir bitte die Internetseiten http://www.geocaching.com/ und http://de.wikipedia.org/wiki/Geocaching an; dort wird alles erklärt was du gesehen hast.

 

Aber wenn dann der Geocache so gut versteckt ist, dann ist sowieso jede Erklärung überflüssig… Leider hatte ich bei meinem Geocache http://coord.info/GC41CNX auch solch einen „Heinz“ gegenüber und ich musste den Cache zum Schutz der Geocacher archivieren…

 
 
 
 

One Reply to “Heinz beobachtet seit 4 Wochen Drogendealer…”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye: 
:cool: 
:cry: 
:good: 
:heart: 
:mail: 
:negative: 
:rose: 
:sad: 
:scratch: 
:smile: 
:unsure: 
:wacko: 
:whistle: 
:yahoo: 
:applaus: 
:bahnhof: 
:irre: 
:erschrecken: 
:totlachen: 
:lachen3: 
:nein: 
:zustimmen: 
:regen: 
:peinlich: 
:pfeiffen: 
:verrueckt: 
:wand: 
:winken: 
:zensiert: 
:zopf: 
:zwinkern2: